Veranstaltungen
Titel: Quartettlupe V · Zurück zu den Quellen von Opus 127. Was uns Beethovens Handschriften und frühe Drucke verraten (und was nicht)
Quartettlupe V · Zurück zu den Quellen von Opus 127. Was uns Beethovens Handschriften und frühe Drucke verraten (und was nicht)
Wolf-Dieter Seiffert (G. Henle Verlag), Kuss Quartett
Mit seinem Streichquartett in Es-dur op. 127 eröffnete Beethoven 1824/25 fulminant die „Pentaide“ seiner Spätwerke für diese für ihn zeitlebens so bedeutsame Gattung. Das Werk durchlief nach seiner ersten (Partitur-) Niederschrift vor Druck viele Stationen in diversen Abschriften, in denen es von Beethoven stetig verbessert wurde. Allerdings blieben dabei auch Kopistenfehler unentdeckt. Der Vortrag will anhand ausgewählter Beispiele die Faszination der Beschäftigung mit authentischen Quellen, aber auch deren Erkenntnisgrenzen ausloten.
Kontakt / Organisator
Angelika Wagner
29456 Hitzacker (Elbe)
Telefon: 05862941430
E-Mail-Adresse: info(at)musiktage-hitzacker.de
Internetseite: http://www.musiktage-hitzacker.de
Zurück
In den nächsten 30 Tagen ...
-
Sonntag, 15. Dezember 2019
„Yeti Pleki Plek“ Theater im Volkshaus Bremen
Weiterlesen ... -
Montag, 16. Dezember 2019
„Yeti Pleki Plek“ Schul- und Kitavorstellungen
Weiterlesen ... -
Montag, 16. Dezember 2019
„Yeti Pleki Plek“ Schul- und Kitavorstellungen
Weiterlesen ... -
Dienstag, 17. Dezember 2019
„Yeti Pleki Plek“ Schul- und Kitavorstellungen
Weiterlesen ... -
Dienstag, 17. Dezember 2019
„Yeti Pleki Plek“ Schul- und Kitavorstellungen
Weiterlesen ... -
Mittwoch, 18. Dezember 2019
„Yeti Pleki Plek“ Schul- und Kitavorstellungen
Weiterlesen ...